Das Wobbler-Syndrom beim Hund
Das Wobbler-Syndrom beim Hund, auch Canine Wobbler-Syndrom oder Spondylolisthesis genannt, bezeichnet in der Tiermedizin eine Krankheit bzw. einen Symptomkomplex, der […]
Das Wobbler-Syndrom beim Hund, auch Canine Wobbler-Syndrom oder Spondylolisthesis genannt, bezeichnet in der Tiermedizin eine Krankheit bzw. einen Symptomkomplex, der […]
Es gibt wahrscheinlich kaum einen Hundebesitzer, der noch nicht von ihr gehört hat: der Hüftdysplasie beim Hund, meist einfach nur […]
Mammatumore sind Tumore, die in der Brust von Frauen (und auch Männern) auftreten können – genauso gibt es sie auch […]
Der sogenannte MDR1-Defekt kommt bei einigen Hunderassen, vor allem Collies, gehäuft vor. Er kann sogar beim Menschen auftreten. Der Defekt […]
Die Femurkopfnekrose beim Hund betrifft vor allem kleine Hunderassen wie Malteser, Zwergspitze, Pekinesen, Zwergschnauzer, Zwergpinscher und viele weitere. Große Rassen, […]
Das Cauda-equina-Syndrom beim Hund nennt man auch degenerative lumbosakrale Stenose (DLSS) oder Lumbosakralstenose. Es handelt sich dabei um eine neurologische […]
Erkrankungen an der Wirbelsäule sind – zu Recht – eher gefürchtet bei Hundehaltern. Auch bei uns Menschen sind viele Krankheiten, […]
Die Osteochondrosis dissecans beim Hund ist eine Entwicklungsstörung des Skelettes bei jungen Hunden. Oft sind große und schwere Hunderassen davon […]
Apophysiolysis der Tuberositas Tibiae beim Hund ist ein gesundheitliches Problem, das vor allem junge Hunde in der Wachstumsphase betrifft. Diese […]
Fast so bekannt wie die Hüftdysplasie, die HD, ist die Ellbogendysplasie beim Hund, ED abgekürzt. Dabei handelt es sich um […]