Staupe beim Hund – eine gefährliche Viruserkrankung
Die Staupe beim Hund ist schon seit Jahrhunderten bei unseren Haushunde bekannt – und gefürchtet. Denn bis zur Einführung der […]
Die Staupe beim Hund ist schon seit Jahrhunderten bei unseren Haushunde bekannt – und gefürchtet. Denn bis zur Einführung der […]
Tierschützer und Tierheime kennen diese gefährliche Krankheit nur zu gut: Parvovirose. Denn diese Erkrankung kommt häufig bei Welpen aus illegalem […]
Die sogenannte Dancing Dobermann Disease (deutsch: „Tanzender-Dobermann-Krankheit“, oft auch „Dancing Doberman Disease“ geschrieben) hat zwar einen eher lustigen Namen, ist […]
Die Axonopathie beim Labrador gehört, wie beispielsweise die Afghanenmyelopathie, zu den degenerativen Myelopathien der Hunde. Damit sind eine Reihe langsam […]
Die Von-Willebrand-Krankheit beim Hund ist eine vererbbare Blutgerinnungsstörung, die durch einen Mangel oder eine abnormale Funktion des Von-Willebrand-Faktors (VWF) verursacht […]
Die canine Demodikose beim Hund ist eine Hauterkrankung. Sie entsteht durch die übermäßige Vermehrung der Haarbaldmilbe Demodex canis, wodurch sie […]
Arthrose beim Hund ist eine chronische und degenerative Erkrankung der Gelenke. Sie ist durch den fortschreitenden Abbau des Knorpelgewebes und […]
Unter Vestibularsyndrom beim Hund versteht man in der Regel einer Kombination verschiedener Symptomatiken (= Syndrom). Diese betreffen das Gleichgewichtsorgan, welches […]
Der Lebershunt beim Hund, auch als portosystemischer Shunt bezeichnet, ist eine Erkrankung der Lebergefäße. Diese Erkrankung gibt es nicht nur […]
Diskoider Lupus erythematodes beim Hund – ein langer Name für eine Krankheit! Damit ist eine Autoimmunerkrankung gemeint, die sowohl beim […]